Los 127
Adolf Luther
1912 Krefeld-Uerdingen – 1989 Krefeld
Deutscher Künstler und Bildhauer; Hauptvertreter der kinetischen Kunst und Op-Art; Ausstellungen in zahlreichen Museen, u. a. in der Drian-Gallery in London (1960), in der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf (1974), in der Kunsthalle Bremen (1987), im Museum Morsbroich in Leverkusen (1991).
Spiegelobjekt (konvex-konkav)
121 geformte Spiegel in Acrylglas- Holzkasten; H 72 cm, B 72 cm, T 10 cm; verso signiert und datiert „Luther 79“; verso gestempelt „Energetische Plastik“; Provenienz: Nachlass der „Galerie an der Farbmühle“, Wuppertal-Barmen
Adolf Luther
1912 Krefeld-Uerdingen – 1989 Krefeld
Mirror object (convex-concave)
121 shaped mirrors in an acrylic glass wooden box; H 72 cm, W 72 cm, D 10 cm; signed and dated verso „Luther 79“; stamped verso „Energetische Plastik“; Provenance: Estate of the „Galerie an der Farbmühle“, Wuppertal-Barmen
Schätzpreis/Estimate: 40.000/50.000,-