Los 305
Max Liebermann
Berlin 1847 – 1935
Buchenwald bei Kösen – Studie zur „Gedächtnisfeier für Kaiser Friedrich III in Kösen“
Kreide auf Papier; H 461 mm, B 291 mm; signiert u. r. „M. Liebermann“; Wvz. Eberle 1995, S. 338, Nr. 1882/2;
Literatur u. a.: Erich Hanke: „Chronik – Eine Zeichnung von Liebermann. Buchenwald bei Kösen.“ in: Kunst und Künstler, Jg. 9, Heft 12, Ausgabe am 1. Sept. 1911, S. 650 mit ganzseitiger Abb. auf S. 608; der Liebermann-Biograph Hanke schreibt ebd. zu der vorliegenden Zeichnung:
„sie ist in jeder Hinsicht ein Meisterwerk, von der geistvollen Verwendung des Materials, der Ökonomie der Mittel, der überzeugenden Richtigkeit, bis zu dem grossen Stil, der ohne jede Absichtlichkeit als Produkt einer großen und dabei ganz naturalistischen Auffassung der Formen ausgeprägt ist, muss man sie vollendet nennen.“
Gutachten des Max Liebermann-Archivs von Frau Drs. Margreet Nouwen, 2014 vorliegend
Max Liebermann
Berlin 1847 – 1935
Buchenwald near Kösen – Study for the „Gedächtnisfeier für Kaiser Friedrich III in Kösen“
Chalk on paper; H 461 mm, W 291 mm; signed lower right „M. Liebermann“; Catalogue raisonne Eberle 1995, p. 338, No. 1882/2;
Literature : Erich Hanke: „Chronik – Eine Zeichnung von Liebermann. Buchenwald bei Kösen.“ in: Kunst und Künstler, Vol. 9, Issue 12, published on September 1, 1911, p. 650 with full-page illustration on p. 608; Expert opinion from the Max Liebermann Archive by Drs. Margreet Nouwen in 2014 existing
Schätzpreis/Estimate: 2.000,-/ 2.500,-